Ihre Mobile Fußpflege & Mehr 
Wir kommen zu Ihnen nach Hause, versprochen! Alle Preise sind Inklusive An und Abfahrt Umkreis 80 Km von Barbing 

WIR KOMMEN ZU IHNEN NACH HAUSE 

Was ist ein Fachfußpfleger Unterschiede  



Hier sind die Unterschiede zwischen Podologen, Fachfußpflegern und kosmetischen Fußpflegern:
1. Podologe

  • Ausbildung: Podologen haben eine spezielle, staatlich anerkannte Ausbildung absolviert, die in der Regel 2 bis 3 Jahre dauert. Sie sind medizinisch ausgebildet und dürfen medizinische Fußbehandlungen durchführen.
  • Aufgaben: Podologen behandeln medizinische Fußprobleme wie Fußpilz, eingewachsene Nägel, Diabetes-Fußsyndrom und andere Erkrankungen. Sie arbeiten oft in Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Gesundheitsdienstleistern.
  • Zulassung: Podologen dürfen die Bezeichnung „Podologe“ führen und sind in der Regel in der Lage, Kassenabrechnungen für ihre Leistungen vorzunehmen.

2. Fachfußpfleger

  • Ausbildung: Fachfußpfleger haben eine Weiterbildung im Bereich Fußpflege absolviert, die in der Regel kürzer ist als die Ausbildung zum Podologen. Diese Weiterbildung kann von verschiedenen Institutionen angeboten werden.
  • Aufgaben: Fachfußpfleger bieten eine umfassende Fußpflege an, die über die kosmetische Fußpflege hinausgeht, jedoch keine medizinischen Behandlungen umfasst. Sie können beispielsweise Hornhaut entfernen, Nägel schneiden und Fußmassagen anbieten.
  • Zulassung: Fachfußpfleger dürfen die Bezeichnung „Fachfußpfleger“ führen, sind jedoch nicht berechtigt, medizinische Fußbehandlungen durchzuführen.

3. Kosmetische Fußpflege

  • Ausbildung: Kosmetische Fußpfleger haben in der Regel eine kürzere Ausbildung, die sich auf die Schönheitspflege konzentriert. Diese Ausbildung kann Teil einer breiteren Ausbildung in der Kosmetik sein.
  • Aufgaben: Die kosmetische Fußpflege umfasst die Pflege und Verschönerung der Füße, wie das Lackieren der Nägel, das Peelen der Haut und das Eincremen. Sie behandeln keine medizinischen Fußprobleme.
  • Zulassung: Kosmetische Fußpfleger dürfen die Bezeichnung „kosmetische Fußpflege“ verwenden, sind jedoch nicht für medizinische Behandlungen qualifiziert.

Quellenangabe
Für detaillierte Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen Berufen können Sie folgende Quellen konsultieren:

  1. Bundesverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands e.V. - www.bv-podologie.de
  2. Akademie des Bundesverbandes Kosmetik und Fußpflegebetriebe - www.bundesverband-kosmetik.de
  3. Deutscher Verband für Fußpflege und Podologie e.V. - www.dvfp.de

Diese Seiten bieten umfassende Informationen über die jeweiligen Ausbildungen, Aufgaben und rechtlichen Rahmenbedingungen der Berufe.




 



Ihre Füße brauchen mal wieder eine Fußpflege? Machen Sie jetzt Ihren Termin!

Kontakt





 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram